UND
SO FING ALLES AN...
|
|
|
1957 |
Gründung der PGH u. Aufnahme der Produktion in der
Michaelisstraße |
|
|
1959
1960 |
Christian Peters und Ehrhard Becker, die Gründer der F.
u. W. GmbH treten in die PGH ein |
1961 |
Umzug der PGH in die Marienstraße, Karl Beyer wird
Vorsitzender und Christian Peters Produktions-leiter |
|
 |
1968 |
Christian Peters und Ehrhard Becker legen die
Meisterprüfung ab. |
|
|
1976 |
Karl Beyer geht in den Ruhestand, seinen Posten
übernimmt E. Becker. Im Juni 1976 brennt der hinten Teil
der Produktion (Kesselhaus) völlig aus. Die Produktion
wird auf den Schlachthof Naumburg verlegt und die
abgebrannte Produktionsstätte in der Marienstraße wird
neu aufgebaut |
|
 |
1987 |
Des 30 jährige Betriebsjubiläum wird gefeiert, die PGH
hat 26 Mitglieder |
1990 |
Die Mitglieder der PGH beschließen einstimmig, die
Fleisch- und Wurstwaren GmbH zu gründen. Alle Mitglieder
werden übernommen. Als Gesellschafter werden Herr Peters,
Herr Becker u. Frau Handke bestellt. Herr Becker wird
Geschäftsführer |
1991 |
Handke verlässt aus persönlichen Gründen die GmbH und
die Anteile worden zu gleichen Teilen auf Herrn Peters
und Herrn Becker überschrieben. Herr Peters und Herr
Becker sind beide Geschäftsführer |
1992
1993 |
Die ersten neuen Filialen in der Neustraße und
Marienstraße entstehen. In der GmbH entstehen neue
Arbeitsplätze, hauptsächlich für Frauen im Verkauf.
Die Geschäftsführer beschließen auf der grünen Wiese zu
bauen.
Frau Peters die In die Firma eintritt baut den
Partyservice auf, der im Laufe der Jahre ständig
erweitere wurde und von den Kunden immer besser
angenommen wurde. |
1993 |
Der jetzige Geschäftsführer Ronny Peters beginnt seine
Lehre als Fleischer In der GmbH. |
|
|
1996 |
Umzug in die neuen Produktionsräume „ Am hohen Stein".
In der Marienstraße entsteht auf dem ehemaligen PGH
Grundstück das Garni Hotel „ St. Marien", es wurde im
Jahr 2003 verkauft. |
|
 |
2003 |
Geschäftsführer Christian Peters geht in den
Ruhestand, behält aber seine Geschäftsanteile. |
2006 |
Geschäftsführer Ehrhard Becker geht in den Ruhestand und
beide Geschäftsführer geben ihre Firmenabteile ab. |
2007 |
Fleischermeister Ronny Peters und seine Mutter E. Peters
übernehmen zu 100 % die Anteile der GmbH.
Der Charakter eines Handwerklichen Familienbetriebes ist
gegeben, da die Anteile ganz von der Familie Peters
übernommen wurden |
|
|